
Die Anwendungen von AI sind schier endlos und haben auch die Benutzung von Videoplattformen revolutioniert.
Doch was taugen die neuen Möglichkeiten und bringen sie wirklich einen Vorteil?
Meine Kollegen aus den USA haben neulich ein kurzes "5 Dinge, die Sie über Zölle wissen müssen" veröffentlicht.
Sehr schnell haben wir eine deutschsprachige Untertitelspur hinzugefügt, etewas später wurde mit AI eine komplett geänderte Sprachfassung generiert, bei der auch die Lippenbewegungen des Sprechers geändert wurden.
Beides lief nicht ohne manuelle Nacharbeit ab.
- Bei den Untertiteln musste die DeepL-Übersetzung für die Verwendung als Untertitel überarbeitet werden und die Übersetzung einiger Begriffe wurde geändert.
- Für die deutsche Sprachfassung war es nicht möglich, die Worte der generierten Übersetzung zu ändern, aber es war notwendig, die Übersetzung einiger "Ähs" manuell aus der Tonspur zu entfernen.
Ich schreibe das aber hier nun nicht, um ein Fleisskärtchen zu verdienen, sondern um Feedback zu sammeln, welche der beiden Übersetzung besser ankommt.
Da wir in der AV-Branche alle "etwas" englisch sprechen, sollten meiner Meinung nach die Untertitel als Unterstützung ausreichen; aber vielleicht bevorzugen Sie ja die Variante, bei der Sie sich nur auf den Text verlassen können.
Ich freue mich auf Feedback - hier die beiden Videos:
AI-Übersetzung
Aktivieren Sie die Untertitel
Please sign in
If you are a registered user on AVIXA Xchange, please sign in